vorgangsverwaltung:300offeneposten:100zahlungseingang

Zahlungseingang

Durch den Menüpunkt Bearbeiten → Zahlungseingang, den Button „Zahlungseingang“ oder durch Drücken der Taste <ENTER> gelangen Sie bei einem OP aus einer Rechnung in den Zahlungseingang. Venalis zeigt hier im Feld Gesamtbetrag den Brutto-Rechnungsbetrag und im Feld „Bereits gezahlt“ den bisher gezahlten Anteil an. Daraus resultiert der im Feld „Zahlbetrag“ angezeigte Wert. Hier können Sie den Betrag eingeben, den der Kunde beispielsweise überwiesen hat. Ist der Betrag geringer als der Zahlbetrag, errechnet Venalis die Differenz automatisch als Skonto % und Skontobetrag und zeigt die Werte in den entsprechenden Feldern. Ist der Wert ungewöhnlich hoch, wird diese mit einem Warndialog angezeigt und kann von Ihnen korrigiert werden. Sollte der Kunde nicht skontoberechtigt sein und wollen Sie die Differenz als OP bestehen lassen, geben Sie im Feld Skonto % eine 0 ein. Venalis berechnet dann die Differenz als weiterhin offenen Posten. Ist die Differenz uneinbringlich, daher der Kunde ist zahlungsunfähig oder insolvent, aktivieren Sie den Schalter „Uneinbringlich, Forderungskorrektur“. Im Feld Geldkonto wählen Sie das Konto auf das Venalis den Zahlungseingang verbuchen soll. Dies ist im SKR03 z.B. 1200. Wichtig, wählen Sie hier ein Kassenkonto (z.B. 1000), wird diese Buchung zusätzlich im Kassenbuch angelegt und gilt als Einnahme für diesen Tag. Im Feld Belegdatum geben Sie das Datum des Geldeingangs ein. Achten Sie drauf, dass hier immer das korrekte Datum hinterlegt ist oder aktivieren Sie den Schalter „Belegdatum auf aktuelles Datum setzen“. Bei jedem Aufruf trägt Venalis dann automatisch das aktuelle Tagesdatum ein. Mit dem Button „OK“ bestätigen Sie die Zahlung. Ist der OP mit dieser Zahlung ausgeglichen, wird der OP in den Bereich der „Erledigten OP“ abgelegt.

Wenn Sie Gutschriften für Kunden erstellt und diese nicht zur sofortigen Auszahlung gebucht haben, werden diese auf ein Kundenkonto in Venalis als Guthaben gebucht. Erfassen Sie einen Zahlungseingang für einen Kunden der noch ein Guthaben besitzt, ist der Button „Kundenguthaben verwenden“ aktiv. Klicken Sie auf den Button können Sie aus dem Kundenguthaben den OP oder einen Teil davon begleichen. Restbeträge im Guthaben bleiben natürlich zur späteren Verrechnung erhalten.