vorgangsverwaltung:1neuervorgang:200bearbeiten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vorgangsverwaltung:1neuervorgang:200bearbeiten [2020/08/03 07:55]
admin
vorgangsverwaltung:1neuervorgang:200bearbeiten [2020/08/20 09:16] (aktuell)
admin [Vorgang verbuchen]
Zeile 17: Zeile 17:
  
 ==== Freie Rechenfelder ==== ==== Freie Rechenfelder ====
 +
 +Öffnet den Dialog zur Eingabe von Werten in die [[vorgaben:​vorgangsverwaltung:​grundeinstellungen:​freifelder|freien Rechenfelder]]. Die Variablen für den Druck der freien Rechenfelder lauten: **r1desc - r5desc** für die Beschreibung des jeweiligen Feldes, **r1wert - r5wert** für den Wert im freien Feld, **r1stcode - r5stcode** für den Steuercode der freien Rechenfelder. ​
  
 ==== Freie Textfelder ==== ==== Freie Textfelder ====
 +
 +Öffnet den Dialog zur Eingabe von Werten in die [[vorgaben:​vorgangsverwaltung:​grundeinstellungen:​freifelder|freien Textfelder]]. Die Variablen für den Druck der freien Rechenfelder lauten: **freifeld1 - freifeld10**.
  
 ==== Kunden- / Lieferantenpreisliste ==== ==== Kunden- / Lieferantenpreisliste ====
 +
 +Öffnet die Kunden- oder Lieferantenpreisliste des aktuellen Kunden oder Lieferanten je nach aktueller Vorgangsart. ​
  
 ==== Kunden- / Lieferantenhistorie ==== ==== Kunden- / Lieferantenhistorie ====
 +
 +Öffnet die Kunden- oder Lieferantenhistorie des aktuellen Kunden oder Lieferanten je nach aktueller Vorgangsart. Aus dieser Liste können Positionen durch "​Markieren"​ der Position und Klick auf den Button "​Übernehmen"​ in die Positionserfassung übernommen werden.
  
 ==== Vorgang speichern ==== ==== Vorgang speichern ====
 +
 +Speichert den aktuellen Vorgang. Durch den Speichervorgang werden verschiedene Prüfungen vollzogen, beispielsweise ob alle Seriennummern oder Chargen vergeben wurden u.s.w.
  
 ==== Vorgang verbuchen ==== ==== Vorgang verbuchen ====
 +
 +Verbucht den Vorgang, das bedeutet, es wird je nach Zahlart und Vorgangsart ein Offener Posten angelegt, Seriennummern und/oder Chargen werden aus- oder eingebucht und der Vorgang ist nicht mehr änderbar. ​
  
 ==== Vorgang sperren ==== ==== Vorgang sperren ====
 +
 +Sperrt einen Vorgang vor dem Bearbeiten durch andere Mitarbeiter. Funktion steht nur zur Verfügung wenn die Mitarbeiterverwaltung aktiv ist. Bearbeiten kann den Vorgang neben dem User der den Vorgang gesperrt hat, nur der Administrator.
  
 ==== Vorgang als Abonnement speichern ==== ==== Vorgang als Abonnement speichern ====
 +
 +Möchten Sie ein Abonnement (Wiederkehrender Vorgang, z.B. Wartungsverträge) anlegen, können Sie dies entweder direkt in der [[vorgangsverwaltung:​900abonnementverwaltung|Abonnementverwaltung]] oder besser, indem Sie hier einen Vorgang komplett anlegen und anschließend als "​Abonnement speichern"​. Ihnen wird ein Dialog zur Eingabe der Periode angezeigt, anschließend wird der Vorgang geschlossen und künftig als "​Template"​ für das Abonnement verwendet. Bearbeiten können Sie diesen Vorgang jederzeit über die [[vorgangsverwaltung:​900abonnementverwaltung|Abonnementverwaltung]]. ​
  
 ==== Angehangene Dokumente ==== ==== Angehangene Dokumente ====
 +
 +Zeigt alle an diesen Vorgang angehängten Dokumente.